Zum Inhalt springen
22.05.2020

Fernsehmagazin kreuzplus am 29. Mai zum Thema Coronakrise und kirchliches Leben

Moderatorin Maike Eikelmann

Maike Eikelmann moderiert kreuzplus. pde-Foto: Anika Taiber-Groh

Eichstätt. (pde.) – Die aktuelle Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt, am Freitag, 29. Mai, gibt einen aktuellen Überblick über das kirchliche Leben während der Coronakrise.

Seit Anfang Mai dürfen öffentliche Gottesdienste wieder stattfinden. Die Redaktion zeigt, welche Maßnahmen dabei eingehalten werden müssen und wie Gläubige damit umgehen können, wenn Sakramente, wie Erstkommunion, Firmung oder Trauung abgesagt oder verschoben werden. Auch im Kloster Plankstetten spüren die Mönche der Benediktinerabtei die Auswirkungen der Coronakrise: Veranstaltungen müssen abgesagt werden, Gäste bleiben aus. Kreuzplus zeigt, wie der Klosterbetrieb dennoch versucht, so gut wie möglich mit der Krise umzugehen. Hoffnung in Coronazeiten schenkt Religionslehrerin Maria Hauk-Rakos: Sie musiziert stellvertretend für ihre Schülerinnen vor dem Dietfurter Caritas-Seniorenheim. Diese mussten ihr Freiwilliges Soziales Schuljahr wegen Corona abbrechen.

Kreuzplus läuft immer am vierten Freitag eines Monats von 18.30 Uhr bis 18.45 Uhr auf dem Ingolstädter Regionalsender TV Ingolstadt und wird in den folgenden Tagen mehrmals wiederholt. Das Programm ist über Kabel und Satellit empfangbar. Die Sendung zum Nachsehen und weitere Informationen gibt es unter www.kreuzplus.de.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.