Zum Inhalt springen
05.08.2023

"In der Bibel mein Leben finden - Gott finden"

Foto: Pixabay, in: Pfarrbriefservice.de

Foto: www.kinderbibel-podcast.de

Ob im Gebet, in der Meditation, im Austausch, im Zuhören oder Lesen: es gibt viele Arten, wie die Heilige Schrift für Christinnen und Christen zur geistlichen "Tankstelle" werden kann.

Unter dem Leitwort "Die Bibel verstehen. Mit der Bibel beten. In der Bibel mein Leben finden - Gott finden" möchten wir Ihnen in den Sommerferien zwölf ganz unterschiedliche Angebote zur Heiligen Schrift vorstellen. Alle finden in unserem Pfarrverband statt und werden von Ehrenamtlichen oder Hauptamtlichen gestaltet.

Auch wenn die meisten dieser Angebote in den Sommerferien pausieren, gilt: "Save the Date!" - merken Sie sich bitte den nächsten Termin vor, wenn Sie etwas interessiert! Gern beantwortet Ihnen die jeweilige Kontaktperson Ihre Fragen. 

Und damit Sie auch etwas zum sofortigen Gebrauch haben, füge ich jeweils einen Verweis auf eine interessante Homepage oder einen Podcast an.
Gutes Auftanken mit der Heiligen Schrift wünscht Ihnen

Gemeindereferentin Irene Keil

 

Bibel-Tankstelle NSWS #1:

Beim monatlichen Abendgebet in Röthenbach wird das Hören auf das Wort Gottes eingerahmt von Lobpreis, Gespräch und Gebet.

  • Ort: Maria am Hauch, alte Sakristei
  • Zeit: jeweils am 3. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr
  • Kontakt: Frau Ingrid Sporrer, Tel. 0911 676895

 

Bibel-Tankstelle NSWS #2:

Etwa alle zwei Monate öffnet das Eibacher Kirchencafé seine Tore! Das "Geistliche Vorglühen" bereitet die Besucher/innen auf die Mitfeier der Sonntagsmesse vor oder kann für sich stehen. Gemeinsam wird das Sonntagsevangelium gelesen. Ein Mitglied des Kirchencafé-Teams gibt einen kurzen Impuls dazu  oder leitet an zum Bibel Teilen.

  • Ort: St. Walburga, kleiner Pfarrsaal
  • Zeit: jeweils sonntags, 10.00 - 10.50 Uhr 
  • Termine: bitte der Gottesdienstordnung oder der Homepage entnehmen!
  • Kontakt: Frau Tanja Dreykorn, Tel. 0911 6418068

 

Zum sofortigen Gebrauch: Der Kinderbibelpodcast "Was glaubst du denn?
Hörenswert für die ganze Familie und perfekt für lange Autofahrten!

"Tatsachenberichte – so war es und nicht anders? Heldengeschichten? Legenden? Oder sogar Märchen? So viel steht fest: Die Bibel ist kein Kinderbuch – keine Bilder, viel Text – und doch faszinieren die Geschichten der Bibel Groß und Klein seit Jahrhunderten.

Die Wahrheit dieser Geschichten steckt oft unter der Oberfläche und muss erst gefunden werden. Pastorin Susann Kropf und Susanne Hallmayer sprechen über die Geheimnisse der Bibel und nähern sich dem Buch der Bücher Schritt für Schritt.

Der Kinderbibelpodcast "Was glaubst du denn?" ist kein Radiogottesdienst für Kinder und auch keine Religionsstunde, sondern erzählt Geschichten aus der Bibel und stellt Fragen. Ist die Welt wirklich in sieben Tagen erschaffen worden? Warum schmeißt Gott Adam und Eva aus dem Paradies? Und wo sind eigentlich die Dinosaurier?

Auf alle diese und noch viele andere Fragen, gibt es viele verschiedene Antworten, die im Kinderbibelpodcast gar nicht alle vorkommen können. Vielleicht findest du die Antworten, die du hörst, gut. Vielleicht machen sie dir aber auch Lust, selbst über die Bibel und ihre Geschichten nachzudenken. Was du am Ende glaubst (oder auch nicht glaubst), entscheidest du allein." (Quelle: HP Kinderbibelpodcast)