Zum Inhalt springen
28.06.2024

25 Jahre Thika-Kenia-Hilfe - ein Grund zum Feiern

Über den Besuch der Missionsdominikanerinnen (von links) Sr. Catherine Mulee, Sr. Cecilia Mukazi und Sr. Josephine Muriywoiki freuen sich (von links) Dr. Gerhard Rott (Leiter des Referats Weltkirche), sowie Jörg Kohlbeck und Martin Singer von der Thika-Kenia-Hilfe. Foto: Bernhard Löhlein/pde.

Nürnberg – In den letzten 25 Jahren hat die Pfarrgemeinde St. Marien in Nürnberg-Katzwang etwas Großes vollbracht. Eine gemeinsame, tragfähige und beständige Brücke der Nächstenliebe wurde nach Thika in Kenia aufgebaut. Dies wird an diesem Wochenende gefeiert.

Initiiert durch Gerda Köglmeier hat eigentlich bereits 1992 dieses Katzwanger Engagement begonnen. Zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern unterstützte diese ihre leibliche Schwester Luise Radlmeier in ihrer Missionsarbeit nahe Nairobi-Kenia. Als Missionsdominikanerin widmete sie sich damals einem Aidswaisen- und Flüchtlingskinderprogramm und erweiterte das Hilfsprogramm vor Ort bis zu ihrem Tod im Jahr 2017. Nach dem Tod von Gerda Köglmeier 1999 übernahm die katholische Pfarrei St. Marien in Katzwang dieses Hilfsprogramm. Daraufhin wurde eine Abteilung bei der Kirchenstiftung eingerichtet und die „Thika-Kenia-Hilfe“ war geboren.

Im Auftrag der Pfarrei leitete Dr. Paul Festl mit unermüdlichem Engagement ehrenamtlich dieses Programm. 2010 gründete er die Dominicus-Patenschaften, die eine individuelle langjährige Versorgung und Förderung von Kindern ermöglichen. Durch seinen stetigen Einsatz hat Dr. Paul Festl viele Sponsoren, Organisationen, Stiftungen und private Spender davon überzeugen können, sich wertvoll und finanzkräftig in das Projekt einzubringen.

2018 konnte er die Projektleitung der Thika-Kenia-Hilfe und 2023 die Dominicus Patenschaften an seine Nachfolger übergeben, die sich seither gemeinsam der großen ehrenamtlichen Aufgabe widmen. Zusammen mit den Dominikanerschwestern vor Ort und der Unterstützung durch die Pfarrgemeinde wurden über die Jahre vielen hilfsbedürftigen Menschen in Kenia, vor allem Kindern sowie Jugendlichen, Hilfe geleistet. Mit mehreren Bauprojekten konnte vielen nicht nur ein Zuhause, sondern auch Bildungsstätten, sogar ein Krankenhaus, aber auch Nahrung, Bildung und eine medizinische Versorgung — sprich: eine Zukunft — geschenkt werden. Dies ist ein Grund, sich gemeinsam an die Ereignisse der letzten 25 Jahre zu erinnern und mit einem gewissen Stolz zu feiern.

 

 

Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums sind vom 21. Juni bis 8. Juli drei kenianische Missionsdominikanerinnen aus Thika zu Gast. In dieser Zeit finden Besuche u.a. bei Sponsoren, in Schulen, sowie Pfarrgemeinden statt. In der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien wird das Jubiläum am Wochenende Samstag, dem 29. Juni und Sonntag, dem 30. Juni gefeiert. Weitere Informationen zum Fest und zur Thika-Kenia-Hilfe unter www.pfarrei-st-marien.de.

Quelle: Pfarrei St. Marien in Nürnberg-Katzwang