Zum Inhalt springen

Videos

Pfarrkirche St. Walburga in Beilngries

Die Pfarrkirche St. Walburga in Beilngries geht auf eine Kapelle aus dem 12. Jahrhundert zurück. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte häufig umgebaut und erweitert, dabei hatten mehrere Architekten ihre Hände im Spiel. Die aktuelle Baustruktur geht auf den...

Abtei- und Wallfahrtskirche St. Walburg in Eichstätt

Abtei- und Wallfahrtskirche St. Walburg in Eichstätt
Zwischen den Jahren 870 und 879 werden die Gebeine der heiligen Walburga von Heidenheim nach Eichstätt überführt. Dort werden sie zunächst in der Heilig-Kreuz-Kirche bei Eichstätt beigesetzt. - - Zwischen 879 und 1035 wird ein Kanonissenstift beim Grab...

Predigt am Hochfest der heiligen Walburga

„Wir brauchen Frauen und Männer, die in der Haltung der Geduld und Demut die Trennmauern zwischen den Menschen in dieser Welt stören!“ Der Eichstätter Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB stellte den zahlreich erschienenen Gläubigen in seiner Predigt zum...

Pfarr-, Abtei- und Wallfahrtskirche St. Walburg in Eichstätt

Zwischen den Jahren 870 und 879 werden die Gebeine der heiligen Walburga von Heidenheim nach Eichstätt überführt. Dort werden sie zunächst in der Heilig-Kreuz-Kirche bei Eichstätt beigesetzt. Zwischen 879 und 1035 wird ein Kanonissenstift beim Grab der...