Zum Inhalt springen

Videos zum Thema Begegnung mit dem Bischof

Live aus Eichstätt: Festgottesdienst zum Willibaldsfest

Wir übertragen live vom Eichstätter Domplatz den Festgottesdienst zum Willibaldsfest mit Bischof Gregor Maria Hanke. Musikalische Gestaltung: Eichstätter Dommusik.

Live aus Altötting: Eucharistiefeier mit Bischof Gregor Maria Hanke vom Kongress "Adoratio"

Adoratio ist der Kongress zur eucharistischen Anbetung und Erneuerung des Glaubens im deutschsprachigen Raum. Inspiriert vom internationalen Kongress zur ewigen eucharistischen Anbetung, der erstmals 2011 in Rom stattfand, wurde Adoratio in Deutschland zum ersten Mal 2019 in Altötting durchgeführt. Unter der Leitung des Referats Neuevangelisierung Passau wird er zusammen mit den Bistümern Augsburg und Eichstätt 2024 zum fünften Mal organisiert. Wir übernehmen die Liveübertragung des Eröffnungsgottesdienstes mit dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke.

Live aus Ingolstadt: Pontifikalamt zu Christi Himmelfahrt mit Firmung

Wir übernehmen am Hochfest Christi Himmelfahrt die Übertragung der Pfarrei Ingolstadt-Herz Jesu. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke zelebriert das Pontifikalamt und wird im Rahmen des Gottesdienstes das Sakrament der Firmung spenden. Beginn ist um 10 Uhr.

Zwei neue Priester für das Bistum Eichstätt

Bischof Gregor Maria Hanke mit den beiden Neupriestern
Das Bistum Eichstätt hat zwei neue Priester: Bischof Gregor Maria Hanke hat Armin Drechsler und Thomas Büttel in Eichstätt geweiht.

Live aus Eichstätt: Priesterweihe 2024

Zwei Diakonen wird der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 20. April, in der Eichstätter Schutzengelkirche durch Handauflegung und Gebet die Priesterweihe spenden. Die feierliche Weiheliturgie beginnt um 9.30 Uhr. Die Weihekandidaten in diesem Jahr sind Armin Drechsler (26) aus Heideck und Thomas Büttel (26) aus Bischberg bei Bamberg.

Mittelschule in Ingolstadt: Einsatz für die Kinder

Bischof Hanke zu Besuch beim Lernpatenprojekt in Ingolstädter Mittelschule
Eine Mittelschule im sozialen Brennpunkt: Die Sir-William-Herschel-Mittelschule im Piusviertel in Ingolstadt arbeitet auf vielfältige Weise daran, ihre Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. Einen wichtigen Beitrag leistet hier auch die Jugendsozialarbeit an Schulen der Caritas.

„Gott zeigt sich solidarisch“: Bischof Gregor Maria Hanke zum Karfreitag

Bischof Gregor Maria Hanke bei seiner Ansprache zum Karfreitag in der Eichstätter Kapuzinerkirche. Foto: Johannes Heim/pde
Die Botschaft der Umarmung Gottes am Kreuz anzunehmen und in die Herzen zu lassen, dazu lädt der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke alle Gläubigen in seiner Ansprache zum Karfreitag ein. „Am Karfreitag zeigt sich Gott solidarisch und steht nicht abseits vom menschlichen Leid“, verdeutlicht Hanke.

Live aus Eichstätt: Pontifikalamt zum Walburgafest

Ausnahmsweise bereits am Samstag, 24. Februar, feiert das Bistum Eichstätt das Hochfest seiner Diözesanpatronin, der heiligen Walburga. Aus diesem Anlass zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Grab der Heiligen um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt. Das Fest wurde in diesem Jahr um einen Tag vorverlegt, da es sonst liturgisch mit dem zweiten Fastensonntag kollidieren würde.

Live aus Gaimersheim: Diözesane Sternsingeraussendung des Bistums Eichstätt mit Bischof Hanke

Die diözesane Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger findet in diesem Jahr am Samstag, 30. Dezember, in Gaimersheim statt. Bischof Gregor Maria Hanke feiert um 10.30 Uhr gemeinsam mit Sternsingergruppen aus der ganzen Diözese eine Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Mariä Aufnahme in den Himmel. Veranstalter sind das Bischöfliche Jugendamt, der Bund Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ), Diözesanverband Eichstätt, und das Referat Weltkirche der Diözese Eichstätt.

Jahresrückblick mit Bischof Hanke und vegetarisch kochen: kreuzplus vom 29. Dezember 2023

kreuzplus dezember. Collage: Johannes Heim/pde
Am Freitag, 29. Dezember, geht es in der Dezember-Ausgabe von kreuzplus, dem Fernsehmagazin aus dem Bistum Eichstätt um den Jahresrückblick und vegetarisch kochen. In unsrem Interview hat Redakteurin Clara Plosconka mit Bischof Gregor Maria Hanke gesprochen. Er erzählt, wie er das vergangene Jahr erlebt hat und was er sich für die Zukunft der Kirche wünscht. Außerdem sind wir zu Gast beim Verbraucherservice Ingolstadt: Franziska Schaule zeigt leckere vegetarische Rezepte nach dem Weihnachtsfest.