Zum Inhalt springen
21.05.2024

Abschlussfeier zum Aufbaukurs in Deutscher Gebärdensprache

Teilnehmende des Aufbaukurses in Deutscher Gebärdensprache mit Pfarrer Alfred Grimm (vierter von links) und der Dozentin Stephanie Kuppe (zweite von links). Foto: Monika Walter.

Eichstätt. (pde) – Erneut konnte Pfarrer Alfred Grimm, der Diözesanverantwortliche für Inklusive Pastoral im Bistum Eichstätt, Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen eines Kurses in Deutscher Gebärdensprache (DGS) überreichen. Von den 21 Teilnehmenden, die im vergangenen November den Grundkurs DGS I abschlossen, haben sich nun 12 Personen am Aufbaukurs (DGS II) beteiligt. Dieser Kurs wurde vom Diözesanbildungswerk (KEB) in Zusammenarbeit mit der Inklusiven Pastoral des Bistums vom 19. Februar bis 13. Mai organisiert.

Die Gebärdensprachdozentin Stephanie Kuppe leitete den Kurs. Bei der Abschlussfeier äußerten sich die Teilnehmenden sehr positiv und signalisierten Interesse an einer Fortsetzung mit dem Kurs DGS III. Im Auftrag von Dr. Ludwig Brandl, dem Direktor des Diözesanbildungswerkes, überreichte Pfarrer Alfred Grimm die Teilnahmebestätigungen. Er bedankte sich besonders bei Stephanie Kuppe und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sie weiterhin solche Kurse in der Diözese anbietet. Die Kurse sind aus seiner Sicht ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Inklusion in Gesellschaft und Kirche. Gerade gehörlose Menschen erleben sich oft an den gesellschaftlichen Rand gedrängt, weshalb die Verbesserung ihrer Teilhabemöglichkeiten und die Inklusion in wichtige gesellschaftliche und kirchliche Aufgaben von großer Bedeutung sind.