Zum Inhalt springen
26.06.2024

Marianische Männerkongregation unterstützt verschiedene soziale Projekte

Jakob Streller und Josef Birk überreichen symbolische Schecks.

Aus der Hand von Jakob Streller (links) und dem ersten Assistenten Josef Birk (rechts) nahmen symbolische Schecks entgegen (v.l.): Ulrike Laumeyer für Nachbar in Not, Arnulf Neumeyer für die Eichstätter Tafel und Bruder Martin für die Straßenambulanz St. Franziskus. Foto: Willi Wittmann /MMC

Eichstätt. (pde) – Die Marianische Männerkongregation Eichstätt e.V. (MMC) unterstützt in diesem Jahr mehrere soziale Projekte mit Spenden. Jeweils 1.000 Euro erhalten die Initiative „Nachbar in Not“ und die Eichstätter Tafel sowie die Straßenambulanz St. Franziskus in Ingolstadt.

Die Unterstützung durch die MMC ist vielfältig ausgerichtet: Neben den genannten Sozialorganisationen fließen zusätzlich 2.000 Euro in die Arbeit von Weihbischof Adolf Bittschi nach Bolivien und von Manfred Göbel in Brasilien sowie 1.000 Euro in die Priesterausbildung am Priesterseminar Eichstätt. Die Entscheidung über die Spendenvergabe erfolgte nach eingehender Vorstellung der Projekte durch die jeweiligen Empfänger vor dem Marianischen Rat.

Der Vorsitzende des Vereins der MMC, Jakob Streller, hob die Bedeutung der Spenden hervor und betonte die langjährige Unterstützung durch die mehr als 1.000 Sodalen der MMC. Die finanzielle Hilfe soll dazu beitragen, bedürftige Menschen in der Stadt Eichstätt und Umgebung zu unterstützen sowie internationale und kirchliche Projekte zu fördern.

Weitere Meldungen

Die Stabsstelle Kommunikation veröffentlicht kontinuierlich aktuelle Nachrichten aus dem Bistum. Zur Übersicht.

Videos

Videos zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.

Audios

Audios zu Themen aus dem Bistum Eichstätt. Zur Übersicht.